Also das mit der gesperrten Staße war wohl Mumpitz. Die Jeeptouren finden
immernoch statt. Die schnacken auch nur mit Wasser hier. Der Eine sagt so, der
Andere so... Wir sind jetzt schon wieder seit ein paar Tagen in Coco Bandero. Das
Wetter ist besser, als die letzten Tage. Nicht mehr so windig und mehr Sonne. Das
Wasser ist irgendwie auch wärmer. Haben Bernd und Sonja in Carti abgesetzt und
Sandra und Yvonne aufgegabelt. Dann haben uns hier in Coco Bandero Frank und
Ulrike verlassen und sind weiter nach Chile. Irk, kalt da, oder? Jetzt sind wir 7
1/2. Gestern hatten wir ein großartiges Gegrille auf einer der Inseln hier. War
sehr lecker (oberlecker) und das Ambiente...Dafür hatten wir vorgestern ein
Ferkel aus dem Ofen das nicht wirklich der Bringer war. Ja, auch das Paradie hat
seine Dunklen Seiten.
Nachdem wir gestern Claudia, Holger und Alma in Carti abgeholt haben, sind wir
jetzt wieder hier am Schnorchelwrack. Cayos Limones, oder so. Heute war richtig
gute Sicht unter Wasser. Über Wasser gabs für die Jollesegler Probleme. Ein Riff
hatte ihnen das Schwert weggebissen, und so konnten sie nicht mehr zum Schiff
zurück kreuzen. Naja, wurden eh zu viele Leute an Bord... Na nicht wirklich. Mit
7 1/2 sind wir im Moment sehr komfortabel besetzt. Am 20sten kommt Hans mit zwei
"Neuen" aus Panama City zurück. Aber dann lichten sich die Reihen auch bald
wieder durch diverse Abreisen. Für die, die es Interessiert: Heute gibts
Räucherfisch mit Cocosreis und gedüstetem Gemüse...
Nach einem gut 2wöcheigen Rundumschlag durchs Inselparadies sind wir wieder in
Porvenier gelandet. Hier hatten wir heute Abend ein Abschiedessen im Hotel.
Morgen fahren Heiner und Nico mit dem Jeep nach Panama City. Hans und Bernd
begleiten sie, werden aber später wieder zu uns stoßen. Es wird wohl eine der
letzten Jeeptouren sein, denn ab dem 15ten wird die Straße gesperrt. Ein Ausbau
(Betonierung...) der Straße ist geplant. Ob danach die Jeeptour noch so ein
spektakuläres Erlebnis sein wird? na mal sehen...
wie vielleicht einige wissen, gibts bei uns an Bord auch ne kleine Jolle. Nachdem damit unsere Neulinge aber bei ihrem letzten Segelunternehmen scheiterten und schließlich mit dem Dingi vor Sonnenuntergang eingeholt werden mussten, bevor sie in die offene See entschwanden, gabs heute von Käptn Lulu persönlich Segelunterricht. Bei zugigen 20 Knoten Wind gings dann zwischen den Inseln und Korallenriffen von Coco Bandero mit der Jolle hin und her; Wenden, Halsen, Lee und Luv und schließlich noch korrekt anlegen. Nach der heute morgen teilweise bestehenden Skepsis, können nun fast alle dem nächsten Törn mit unserer Jolle inzwischen schon gelassenener entgegen sehen. Das muss dann natürlich auch gebürend gefeiert werden...
Ja ok, es heißt Carti und nicht Cati. Aber das passiert, wenn man inkompetenteMenschen zum Logbuchschreiben zwingt...Jedenfalls sind wir jetzt in Coco Bandero und machen hier 2-3 Tage Pause. Nach Aridub waren wir in Cangombia und dann in Siemensstadt(da wußten selbst die Kunas keinen Namen, deshalb...).Aber das war wieder so eine Bilderbuchinsel, wie es hier viele gibt. Und die ganze Insel nur für uns 5 1/2 Hanseln...Heute haben wir versucht hier in Coco Bandero bis zum Ankerplatz zu segeln, ist uns aber nicht wirklich gelungen. Aber war ein schöner Versuch...Schluß jetzt, es gibt Abendessen! nachtrag: mussten gerade eine megageile mondfinsternis anschauen, aber rischtisch
jeil!!! hats ausser uns noch jemand gesehen????